Materialkunde fürs Upcycling: klug auswählen
Unterscheide Hartholz von Weichholz über Gewicht, Maserung und Geruch. Achte auf Stempel bei Paletten und auf mögliche alte Beschichtungen. Dokumentiere deine Funde und frage nach Herkunft, bevor du sie kreativ verwandelst.
Materialkunde fürs Upcycling: klug auswählen
Alte Rohre werden zu Tischgestellen, Fensterglas zu Vitrinen, Denimreste zu Akustikpanelen. Wer Materialien mischt, erhält Spannung und Funktion. Teile Bilder deiner Materialkombinationen und verrate, welche Verbindung dich überrascht hat.
Materialkunde fürs Upcycling: klug auswählen
Staubmaske, Handschuhe und Belüftung sind Pflicht, besonders bei Schleifarbeiten alter Oberflächen. Teste alte Farben vorsichtig, entsorge Reste fachgerecht und notiere Schutzmaßnahmen in deinem Projektlog – hilf anderen, sicher zu arbeiten.
Materialkunde fürs Upcycling: klug auswählen
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.