Entwerfen mit der Kraft der Passivität
Hochgedämmte, luftdichte Hüllen mit thermisch optimierten Anschlüssen verhindern Wärmeverluste und Zugluft. Dreifachverglasung, wärmebrückenarme Details und gute Luftdichtheit senken die Lasten für Heizen und Kühlen spürbar.
Entwerfen mit der Kraft der Passivität
Die Ausrichtung nach Sonne und Nutzung schafft helle Räume bei geringem Kunstlichtbedarf. Überhänge, Verschattungslamellen und Laubbäume steuern sommerliche Gewinne, während Wintersonne gezielt für passive Erwärmung genutzt wird.
Entwerfen mit der Kraft der Passivität
Nachtauskühlung, Querlüftung und Speichermassen sorgen für angenehme Temperaturen ohne energiehungrige Klimageräte. In Kombination mit außenliegendem Sonnenschutz bleibt die operative Temperatur zuverlässig im Komfortbereich.